Wände
von Andreas Kolbitsch
Mitarbeit: Karlheinz Hollinsky, Norbert Prommer

und Markus Vill
Band 4 Baukonstruktionen
Herausgegeben von Anton Pech
Birkhäuser Verlag, Basel
2. Auflage 2019
kartoniert 136 Seiten, 150 Abb.
Größe: 24,2 x 16,5 cm
ISBN 978-3-0356-2048-1

Deutsches Architektur Jahrbuch 2020
(Hg.) Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal
Leinenhardcover, 256 Seiten
400 Abbildungen
Sprache: Deutsch/ Englisch
Format: 220 × 280 mm
ISBN 978-3-86922-755-9

Atlas des Möbeldesigns
von Mateo Kries
Vitra Design Museum

Weil am Rhein
1. Auflage, 2019
Gebundene Ausgabe, 1028 Seiten
zahlreiche Illustrationen
Format: ‎ 25,4 x 33,8 x 8,1 cm
ISBN: ‎ 978-3931936983

Heilsame Architektur
Raumqualitäten erleben, verstehen und entwerfen
(Hrsg. ) Katharina Brichetti und Franz Mechsner
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage, 2019
Softcover, 288 Seiten
Größe: 15.2 x 2.2 x 22.6 cm
ISBN: 978-3837645033

Neufert Bauentwurfslehre
Grundlagen, Normen, Vorschriften über Anlage, Bau, Gestaltung, Raumbedarf, Raumbeziehungen, Maße für Gebäude, Räume, Einrichtungen, Geräte mit dem Menschen als Maß und Ziel.
Begründet durch Ernst Neufert
Überarbeitet von Johannes Kister, mit Beiträgen von Matthias Lohmann, Patricia Merkel, Mathias Brockhaus

Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden
43. Auflage 2022

Erscheinungsdatum 01. Oktober 2021
gebunden, 615 Seiten
über 6.000 Abb. & Tabellen,
Größe: 22 x 30,2 x 4,5 cm

ISBN: ‎ 978-3658342364 

Bis zum 31. Dezember 2021 zum Subskriptionspreis erhältlich

HOAI 2021
Rechtstext und praxisnahe Einführung

(Hg.) Hans Rudolf Sangenstedt
Beuth Verlag, Berlin
vollständig überarbeitete 3. Auflage, 2021
Broschiert, 324 Seiten
Format: 14.4 x 21 cm
ISBN 978-3-410-30693-1 
elektronische Ausgabe
auch für Tablets und Smartphones

Frankfurt am Main - eine Stadt für alle? Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe

(Hg.) Johanna Betz, Svenja Keitzel, Jürgen Schardt,

Sebastian Schipper, Sara Schmitt Pacífico u. Felix Wiegand
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage, 2021
Softcover, ‏ 450 Seiten,

zahlr. Abb., Diagramme u. Grafiken
Größe: ‎ 15.5 x 2.7 x 23.8 cm
ISBN: ‎978-3-8376-5477-6

auch als eBook:

ISBN: 978-3-8394-5477-0 

BKI Baukosten Gebäude Altbau 2021
Fachbuch - Statistische Kostenkennwerte für Gebäude - Altbau
Broschiert, 632 Seiten,
ISBN 978-3-948683-14-6 

Atlas der utopischen Welten

82 Visionen der Menschheit

Ophélie Chavaroche und Jean-Michel Billioud

Aus dem Französischen von Dagmar Brenneisen

Kosmos Verlag, Stuttgart

1. Auflage 2021
Gebunden, 256 Seiten
150 Farbfotos, 15 SW-Fotos, 84 Farbzeichnungen, 22 SW-Zeichnungen, 2 Farbtafeln
ISBN 978 3 44017247 6 

Guidelines for Thermography in Architecture and Civil Engineering
Theory, Application Areas, Practical Implementation
Torsten Richter und Nabil A. Fouad
Birkhäuser Verlag, Berlin, Basel
1. Auflage, 2021
gebunden, 176 Seiten
209 farbige Abb., 49 farbige Tabellen
ISBN: 9783035622676 

Architekturen bilden. Das Modell in Entwurfsprozessen der Nachkriegsmoderne
Band 49 der Reihe Architekturen
von Ralf Liptau
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage, 2019
Soft Cover, 236 Seiten

77 s/w Abb.
Format: 14,6 x 22,6 x 1,6 cm
ISBN 978-3-8376-4440-1
auch als eBook
ISBN: 9783839444405

Rechte Räume. Politische Essays und Gespräche
von Stephan Trüby
Band 169 der Reihe Bauwelt Fundamente
Birkhäuser Verlag, Basel, Berlin
Broschiert, 288 Seiten, 135 Abb.
Größe: 14,4 x 19,1 x 2,2 cm
ISBN: 9783035622409 
eBook
ISBN: 9783035622416 
Erhaltung von Bauwerken
Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken
Technische Akademie Esslingen TAE in Ostfildern 
7. Kolloquium
Tagungshandbuch 2021
(Hrsg.) Michael Raupach, Bernd Schwamborn u. Lars Wolff
expert verlag GmbH, Tübingen
1. Auflage, 2021
Kartoniert, 662 Seiten
Größe: 29,5 x 21 cm
ISBN: 978-3-8169-3524-7 
Architektur und Akteure
Praxis und Öffentlichkeit in der Nachkriegsgesellschaft
Hrsg. Regine Heß
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage 2018
Broschiert, 254 Seiten
45 sw Abb.
Format: 15,1 x 22,9 x 2,5 cm
ISBN: 978-3-8376-4094-6
auch als ebook
ISBN 978-3-8394-4094-0
Atlas of Digital Architecture
Terminology, Concepts, Methods, Tools, Examples, Phenomena
Buchautor: Sebatian Michael, herausgegeben von: Ludger Hovestadt , Urs Hirschberg und Oliver Fritz
Birkhäuser Verlag, Basel
1. Auflage, 2020
Broschiert, 760 Seiten, 750 Abb.
Sprache: Englisch
Format: 20.96 x 5.72 x 28.58 cm
Hardcover
ISBN: 9783035619904 
Paperback
ISBN: 9783035619898 
auch als ebook erhältlich
ISBN: 9783035620115 
Why is Landscape Beautiful?
Author Lucius Burckhardt
Editor Markus Ritter
and Martin Schmitz
The Science of Strollology
Publisher Birkhäuser, Basel
First edition 2015
Softcover 320 pages, 32 images
Language English
Format 13.34 x 1.91 x 19.69 cm
ISBN: 9783035604078 
auch als eBook erhältlich
ISBN: 9783035604139 
KlarText! GEG (Ausgabe 2020)
Eine Sonderpublikation der GEG Baupraxis
Forum Verlag Herkert GmbH
Kostenloses Booklet
ca. 200 Seiten
mit Klebebindung
Größe: DIN A6, 105 x 148 mm 

Das Baustellenhandbuch GEG
Hrsg. Christine Uske
Forum Verlag Herkert, Merching
1. Auflage, 2020
Taschenbuch, 390 Seiten

zahlr. s/w Abb.
Abmessungen: 21,1 x 10.9 x 0.5cm
ISBN 978-3-96314-453-0

Das japanische Vorbild
Raumkonzeptionen bei Josef Frank und Bruno Taut
Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Modernen Architektur
von Corinne Elsesser
DOM publishers, Berlin
1. Auflage, 2021
Softcover, 240 Seiten
100 Abb., farbig u. s/w
Größe: 210 × 230mm
ISBN 978-3-86922-775-7

Alte Baukunst und neue Architektur

von Günther Fischer
Birkhäuser Verlag, Basel
1. Auflage, 2018
gebunden, 288 Seiten

40 farbige Abb.

Größe: 18,5 x 11,7 x 2,5 cm

ISBN: 9783035616194 

auch als ebook
ISBN: 9783035616224 

Urbane Utopien

Eine raumphänomenologische Analyse des Stadtmythos bei Ernst Jünger

von Marion E. Preuß

Schwabe Verlag, Basel

1. Auflage, 2020

Broschiert, 392 Seiten

Größe: 22,1 x 15,1 x 3.2 cm

ISBN: 978-3-7965-4210-7 

Faschismus und Architektur

Max Bächers Auseinandersetzung mit Albert Speer | CCSA Topic
von Frederike Lausch
herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung und dem CCSA
mit einem Vorwort von Oliver Elser und Philip Kurz
Gestaltung: Matter of (MO-P-072), Stuttgart
Broschur, 276 Seiten, zahlr. Abb.
Sprache: Deutsch/ English

Größe: 16 x 23 cm
ISBN 978-3-944425-15-3 

Belgrads radikale Ränder
Vergangenheitspolitik und die postpolitische Stadt
Linda Lackner
adocs Verlag, Hamburg
1. Auflage, 2020

Softcover, 280 Seiten
Größe: 16,98 x 12.1 x 2 cm
ISBN: 9783943253368 

Ludwig Leo: Umlauftank 2
von Philip Kurz,
Wüstenrot Stiftung
Konzeption: Pablo v. Frankenberg
Design: Siyu Mao
Spector Books. Leipzig
1. Auflage, 2020
Softcover, 290 Seiten
80 s/w und 140 farbige Illustrationen
Language(s): English, German
Größe: 27 x 21.4 cm
ISBN: 9783959053716
Bäder neu gestalten. Konzepte zwischen Standard und Luxus
Autorin: Andrea Stark
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln
2. Auflage, 2020
Gebunden, 348 Seiten
558 größtenteils farbige Abb.
Größe: 21 x 29,7 cm
ISBN 978-3-481-04144-4
auch als ebook
Betrachtungen der Architektur
Versuche in Ekphrasis
Architektur Denken 11
Hrsg. von Tim Kammasch
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage, 2020
Broschiert, 326 Seiten, zahlr. Abb.
Größe: 22,6 x 13,9 x 2,7 cm
ISBN: 978-3837649949
auch als ebook
ISBN: 978-3-8394-4994-3

DesignBuild in der Architektur
Experience in Action!
Andres Lepik, Vera Simone Bader

Edition DETAIL
gebunden
Größe: 22 x 27,5 cm
ISBN: 9783955535223

The Political Church | 10 Episoden über die Christerlöserkirche in Priština von Martin Pohl

mit Fotografien von SCHMOTT Photographers
Gestaltung: Konrad Angermüller, Berlin, M Books, Weimar

zahlreiche Abbildungen
fadengebundene Broschur, 108 Seiten

Sprache: English

Größe: 21,5 x 33 cm

Erscheint demnächst

In Luftschlosser – Ein Blick auf Haus-Rucker-Co / Post-Haus-Rucker

von Zamp Kelp

Spector Books, Leipzig
1. Auflage, 2020
klebegebundene Broschur, 238 Seiten
mit 166 Schwarzweiß- und Farbabbildungen
Größe: 26 x 28 cm
ISBN: 9783959053273

Wem gehört die Stadt?
Analayse der Eigentümergruppen
und ihrer Geschäftspraktiken
auf dem Berliner Immobilienmarkt
Studien 13/2020
von Christoph Trauwetter
herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung
V.i.S.d.P.: Henning Heine
Straße der Pariser Kommune 8A · 10243 Berlin · www.rosalux.de
Redaktionsschluss: Oktober 2020
Redaktion: Stefan Thimmel
Illustration Titelseite: Frank Ramspott/iStockphoto
Lektorat: TEXT-ARBEIT, Berlin
ISSN 2194-2242 · 

Stefan Forster Architekten - Wohnungsbau 1989-2019

Herausgegeben und mit einem Vorwort von Stefan Forster.

Mit einem Essay von Michael Mönninger und Texten von Benjamin Pfeifer

Fotografien von Lisa Farkas und Jean-Luc Valentin

Park Books, Zürich, 1. Auflage, 2020
Text Deutsch und Englisch
Gebunden, 342 Seiten

256 farbige und 108 sw Abbildungen

Grundrisse, Schnitte und Lagepläne
Größe: 23 x 30 cm
ISBN 978-3-03860-180-7

Die neue Öffentlichkeit | Europäische Stadtplätze des 21. Jahrhunderts
von Hilde Barz-Malfatti und Stefan Signer

m books, Weimar, 2020
Gestaltung: Bucharchitektur | Kathrin Schmuck, Kiel
128 farbige, 315 schwarz-weiße Abbildungen und Pläne
fadengebundene Hohlrückenbroschur mit Schutzumschlag, 384 Seiten
Deutsch/ English
Größe: 23 x 30 cm
ISBN 978-3-944425-12-2

Architekturpolitik in Finnland
Wie Baukulturelle Bildung gelingen kann Turit Fröbe
Jovis Verlag, Berlin
1. Auflage, 2020
Klappenbroschur, 192 Seiten, 50 farb. und s/w Abb.
Größe 18,5 cm x 26,5 cm
ISBN 978-3-86859-617-5
eBook Deutsch
ISBN 978-3-86859-937-4
Englisch
ISBN 978-3-86859-616-8

Dense + Green Cities
Architecture as Urban Ecosystem
von Thomas Schröpfer
1. Auflage, 2020
Birkhäuser Verlag, Basel
Sprache: Englisch
Format: 30,0 x 23,0 cm
gebunden, 320 Seiten
ISBN: 978-3-0356-1531-9
ebook ISBN: 978-3-0356-1511-1

Flucht- und Rettungspläne
Anforderungen, Aufstellungen und praktische Umsetzung

FeuerTrutz Network GmbH
Von Martin Roszak und Constantin Schmitz
2020. 17,0 x 24,0 cm. Kartoniert. 117 Seiten mit 116 farbigen Abbildungen und 26 Tabellen.
ISBN Buch: 
978-3-86235-392-7
ISBN E-Book (PDF): 978-3-86235-393-4

Architekturführer - Metropolregion Frankfurt Rhein-Main

Herausgegeben von Anna Scheuermann, Andrea Schwappach und Paul-Martin Lied

erschienen bei DOM publishers, Berlin

1. Auflage, 2020
Softcover, 500 Seiten, rund 750 Abbildungen

Größe: 134 × 245 mm

ISBN 978-3-86922-556-2

Architektur wahrnehmen
(Hg.) Alexandra Abel u. Bernd Rudolf
transcript Verlag, Bielefeld
3/ 2020, 2. Auflage - Neuauflage
Dispersionsbindung, 400 Seiten
424 SW-Abbildungen, 6 farb. Abb.
Größe:
ISBN 978-3-8376-5010-5
eBook
400 Seiten
250 SW-Abb., 180 farb. Abb.
ISBN 978-3-8394-5010-9

Entwurfsatlas Bibliotheken

von Nolan Lushington
Birkhäuser Verlag, Basel
1. Auflage, 2019
Softcover, 264 Seiten

Größe: 23,5 x 1,3 x 31,8 cm
ISBN: 978-3034605700

eBook
ISBN: 978-3-03821-629-2

Dach- und Bauwerksabdichtung in der Praxis
Schadensbilder, Sanierungsmöglichkeiten, Detaillösungen
Autor: Jürgen Lech
Kontakt & Studium, Band 643
expert Verlag, Tübingen
3. Auflage, 2019
Broschiert, 346 Seiten
Größe: 14,9 x 21,1 x 1,8 cm
ISBN: 9783816934547
auch als ebook erhältlich
ISBN: 978-3-8169-8454-2

Das Freidorf - Die Genossenschaft
Leben in einer aussergewöhnlichen Siedlung
Siedlungsgenossenschaft Freidorf (Hg.) Mit Beiträgen von Conradin Bolliger Maiolino, Dorothee Huber, Matthias Möller, Philipp Potocki, Caspar Schärer und Sabine Wolf
Christoph Merian Verlag, 1. Auflage, 2019
gebunden 204 Seiten, 136 teils farbige Abb.
Größe: 21 x 27 cm
ISBN 978-3-85616-898-8

Das Scheunenviertel - Kleine Architekturgeschichte der letzten Altstadt von Berlin
von Rainer Haubrich
Suhrkamp/ Insel Verlag, Berlin
insel taschenbuch 4762
1. Auflage, 2019
Taschenbuch, 156 Seiten
ISBN: 978-3-458-36462-7
Auch als eBook erhältlich

Sonne für den Klimaschutz

Ein Solarplan für die Schweiz

von Roger Nordmann

Zytglogge Verlag, Bern

1. Auflage, 2019

kartoniert, 183 Seiten
zahlreiche Abb. u. Tabellen
Größe: 21 x 14.8 cm
ISBN: 978-3-7296-5028-2

Moderne am Main 1919 - 1933

Autoren: Klaus Kemp, Annika Sellmann, Matthias Wagner K und Grit Weber

Verlag: avedition, Stuttgart
1. Auflage, 2019

kartoniert, 296 Seiten

zahlr. farbige Abb.
ISBN: 978-3899863031
Größe: 16,7 x 2,7 x 24,2 cm

Rethinking Wood
Future Dimensions of Timber Assembly
Hrsg. v. Markus Hudert und Sven Pfeiffer

Birkhäuser Verlag, Basel

1. Auflage, 2019

gebunden 256 Seiten,

60 farbige Abb.

Sprache: Englisch

Größe: 18.5 x 27 cm

Architektur und Literatur
Hrsg. Rolf E. Maaß
Edition Arkitek (Kulturexpress Verlag)
1. Auflage 2018, Frankfurt am Main
Sachbuch, broschiert, 48 Seiten
ISBN: 978-3-98146909-7

Flächen – Rauminhalte
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, Bildbeispiele
Herausgegeben von Bert Bielefeld und Peter Fröhlich
Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden
17. Auflage, 2019
gebundene Ausgabe, 155 Seiten
17 s/w Abb. u. 76 Abb. in Farbe
Größe: 16,8 x 24 cm
ISBN: 978-3658209087

Bauhaus Imaginista
Die globale Rezeption bis heute
Herausgegeben von Marion von Osten und Grant Watson
Scheidegger & Spiess, Zürich

1. Auflage, 2019
Gebunden, 312 Seiten, 193 farbige und 13 sw Abb.
Größe: 24 x 30,5 x 3,3 cm
ISBN 978-3-85881-623-8

Hannes Meyers neue Bauhauslehre
Von Dessau bis Mexiko
(Hrsg.) Philipp Oswalt
Bauwelt Fundamente 164
Birkhäuser Verlag, Basel
1. Auflage, 2019
kartoniert, 560 Seiten
ISBN 978-3-035617-24-5
eBook (PDF)
ISBN 978-3-0356-1735-1
eBook (EPUB)
ISBN 978-3-0356-1725-2

Bauten für die Bildung
Basler Schulbauten von 1845 bis 2015 im internationalen Kontext
von Ernst Spycher
Schwabe Verlag, Basel
1. Auflage, 2018
gebundene Ausgabe, 451 Seiten
Größe: 21,5 x 4,4 x 27,2 cm
ISBN: 978-3796536182

Der Kunstschuldirektor und Kulturpolitiker Fritz Wichert (1878-1951)
von Carina Danzer
Studien zur Frankfurter Geschichte, Band 64, Hrsg. Evelyn Brockhoff
Societäts Verlag
Frankfurt am Main
1. Auflage, 2018
gebunden, 360 Seiten
ISBN: 978-3-95542-284-4

Spezialtiefbau
Erkundung und Ausführung – Technik und Umwelt – Methoden und Auswirkungen – Baustoffe und Verfahren
Autoren: Klaus Eichler, Jörg Uhlendahl, Klaus Smettan, Gebhard Dausch, Dietrich Koch, Ulrich Höhne, Michael Kollnberger, Frank Berndt, Peter Müller, Jens Hölterhoff, Steffan Binde
expert verlag GmbH, Tübingen
5. neubearbeitete Auflage, 2018
kartoniert, 393 Seiten
Größe: 15,1 x 21,1 x 2,3 cm
ISBN 978-3-8169-3431-8

Seven Palms
Autor: Francis Nenik
Fotograf: Sebastian Stumpf
Spector Books
1. Auflage, Leipzig 2018
gebunden, 320 Seiten, 40 Abb.
Größe: 18,1 x 23,1 cm
ISBN-13: 9783959051804
auch in englischer Sprache erhältlich

Entwurf einer architektonischen Gebäudelehre
von Andreas Lechner
Park Books, Zürich
1. Auflage 2018
Hardcover, 492 Seiten
Größe: 31,5 x 23,3 x 3 cm
ISBN: 978-3-03860-068-8

Handbuch Brandschutzatlas
Grundlagen – Planung – Ausführung.
Von Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr und Dipl.-Ing. (FH) Lutz Battran
4. aktualisierte Auflage 2018. 17 x 24 cm. Gebunden. 1368 Seiten mit 700 Abbildungen und 140 Tabellen.
ISBN 978-3-86235-360-6
Auch als E-Book erhältlich:
ISBN 978-3-86235-361-3

Zehn Parameter für einen kostengünstigen Wohnungsbau
Ein Leitfaden
(Hrsg.)Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts 
Softcover, 52 Seiten
30 Abbildungen
Größe: 170 × 215 mm
ISBN 978-3-86922-024-6 

Zukunftsweisend umbauen. Hindernisfrei wohnen

Pro Infirmis,
Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz (Hg.)
gebunden, 224 Seiten, 180 meist farbige Abbildungen
Größe: 22 x 29,5 cm
Christoph Merian Verlag, 2017
ISBN 978-3-85616-842-1

Architektur und Geistesgeschichte
Der intellektuelle Ort der europäischen Baukunst
von Gerrit Confurius
transcript Verlag, Bielefeld

1. Auflage, 2017

Kartoniert, 420 Seiten
ohne Abbildungen
Größe: 15,4 x 24,1 x 3,2 cm
ISBN 978-3-8376-3849-3

e-book
PDF-Download, 3,05 MB
420 Seiten
ISBN 978-3-8394-3849-7

Ausbau mit Holz
Fenster, Türen, Böden und Decken erfolgreich planen
von Rudolf Lückmann
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
1. Aufl. 2017, D-86438 Kissing
410 Seiten, broschiert
Größe: 29,8 x 21 x 2,6 cm
ISBN: 978-3811139145

Bleiben wir sachlich!
Deutschschweizer Architekturdiskurs 1919-1939 im Spiegel der Fachzeitschriften
Autor: Dieter Schnell
gebunden, 319 Seiten
Schwabe AG Verlag Basel 2005
ISBN 3-7965-2018-9

Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie

Herausgegeben für die Stiftung Bauhaus Dessau von Claudia Perren und Wolfgang Thöner
Text von: Uta Karin Schmitt
Gestaltung: Tobias Aigner (Herburg Weiland)
Ausstellung: Carl Fieger. Vom Bauhaus zur Bauakademie
Ausstattung: 184 Seiten, zahlreiche s/w und farbige Abbildungen, Hardcover
Sprachen: Deutsch und Englisch
Kerber Verlag, Bielefeld/ Berlin, 2018
ISBN 978-3-7356-0439-2 (de)
ISBN 978-3-7356-0440-8 (en)

Treppen
von Christian Peter, Christiane Peter, Katinka Temme, Daniel Reisch

Detail Praxis

1. Auflage, München, 2017
Hardcover, 120 Seiten
mit zahlreichen Abbildungen
Format 21 x 29,7 cm
ISBN 978-3-95553-372-4

Attraktiv bauen mit kleinem Budget: Mit systematischer Planung zu niedrigen Kosten
Autor: Achim Linhardt
Deutsche Verlags-Anstalt, München
8. Auflage, 2017
160 Seiten, gebunden
Größe: 24,4 x 17,8 x 2 cm
Gewicht: 700g
ISBN: 978-3421040473

BKI E-CAD 2

3D-Gebäudeplanung nach EnEV

Komplettversion für Windows 7/8/10
3D-Gebäudeplanung nach EnEV mit IFC-Schnittstelle
CD-ROM, Handbuch
3D-Gebäudeplanung nach EnEV
Art.-Nr. 4372

BIM-Ratgeber für Bauunternehmer
Grundlagen, Potenziale, erste Schritte
(Hrsg.) Prof. Dr.-Ing. Katja Silbe,
Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz.

Autoren: Dr.-Ing. Christian Baier, Lisa Franke, Leonid Herter, Milena Potpara, RA Philipp Scharfenberg und RA Tobias Wellensick

Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH, 1. Auflage, Köln 2017

Kartoniert, 151 Seiten mit 82 farbigen Abb. und 10 Tabellen
Größe: 17 x 24 cm
ISBN 978-3-481-03566-26

Völlig losgelöst
Architektur der 1970er- und 1980er-Jahre in der Nordwestschweiz und den grenznahen Regionen
Autoren: Christian Flierl, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus, Roger Ehret
Künstlerische Gestaltung: Andreas Hidber
Fotograf: Christian Flierl

Verlag: Park Books
1. Auflage, 2014
Gebunden, 152 Seiten
99 farbige, 9 sw Abbildungen
Größe: 24 x 29 cm
ISBN 978-3-906027-45-6

Textbau. Schweizer Architektur zur Diskussion

SAM 13. Schweizerisches Architekturmuseum (Hg.)
Elena Fuchs (Red.)

Projektleitung: Hubertus Adam, Evelyn Steiner
Übers.: Simon Thomas
Fotogr. Marcel Rickli
Christoph-Merian Verlag
1. Auflage, Basel 2014
Mit zahlr. Abb.
Originalbroschur., 124 S.
Sprache: Deutsch und Englisch
ISBN 3856166521

BKI Energieplaner 17 - Komplettversion
Komplettversion für Windows 7/8/10
Wohn- und Nichtwohngebäude
CD-ROM, Handbuch
EnEV-Software mit allen Nachweisen und Energieausweisen für alle Gebäudearten im Neu- und Altbau
Art.-Nr. 7128

Das Urheberrecht im Bauwesen
Schnelleinstieg fur Architekten und Bauingenieure
von RA Martin Boden
Springer Vieweg Verlag
Buchreihe: essentials
1. Auflage 2017, Wiesbaden

Broschiert, 68 Seiten
Größe: 14,8 x 0,4 x 21 cm
ISBN-13: 978-3658166380

e-book:
ISBN 978-3-658-16639-7

Wohnungsnot als gesellschaftlicher Konflikt
von Alfred Kunz und der Gemeinnützigen Stiftung Wohnhilfe Basel
Esteban Piñeiro, Seraina Winzeler
Schwabe Verlag, Basel
1. Auflage, 2017
296  Seiten, gebunden
Größe: 230x160x20 mm
ISBN 978-3-7965-3640-3
E-Book: PDF
2017, 302 Seiten,

29 Abb., 1 Grafik.
ISBN 978-3-7965-3683-0

Das Einfamilienhaus -  ZK
Zeitschrift für Kulturwissenschaften
von Sonja Hnilica

und‎ Elisabeth Timm
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage, Ausgabe 07/2017
176 Seiten, kartoniert
Größe: 17,4 x 1,5 x 24,1 cm
ISBN 978-3-8376-3809-7

Bauhaus Reisebuch
Hrsg. Bauhaus Kooperation Weimar Dessau Berlin
von Ingolf Kern, Susanne Knorr, Christian Welzbacher
Prestel Verlag,
1. Auflage 2017
Paperback, Klappenbroschur,

304 Seiten, 122 farbige Abb.,

109 s/w Abbildungen

Größe: 13,5 x 23,0 cm
ISBN: 978-3-7913-8244-9

Gartenhäuser
Lauben, Lounges, Pavillons, Baumhäuser, Hütten, Carports
von Thomas Drexel
Deutsche Verlagsanstalt, München
1. Auflage 2017
Pappband, gebunden, 160 Seiten
Mit 200 Farbabbildungen, 70 Grundrissen und Zeichnungen
Größe: 19,5 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-421-04014-5

Ladenbau in der Praxis
Inspirationen und Erfahrungsberichte
von Michaela Neugebauer
Editon Detail, 1. Auflage (Dez. 2016)
Deutsch
144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Diagrammen und Zeichnungen
Softcover
Format 23 x 29,7 cm
ISBN 978-3-95553-334-2

BKI Objektdaten Altbau A10
56 Objekte, 677 Seiten, inkl. 1.200 Seiten auf CD-ROM
(für Windows XP/Vista/7/8/10)

10. Auflage
ISBN 978-3-645649-24-4

fbr-Hinweisblatt H 101

Kombination der Regenwassernutzung mit der Regenwasserversickerung

Ausgabe: 03 2016

Format: DIN A4

Seitenzahl: 32

ISBN: 978-3-9811727-6-8

Mängel am Bau erkennen
Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
essentials
von RA Felix Reeh
Springer Vieweg Verlag
1. Auflage 2016
Broschiert, 48 Seiten
Größe: 14,8 x 0,3 x 21 cm
ISBN: 978-3658161880

Die Kulturimmobilie
Planen – Bauen – Betreiben. Beispiele und Erfolgskonzepte
Oliver Scheytt, Simone Raskob, Gabriele Willems (Hg.)

Edition Umbruch
1. Auflage, 2016
transcript Verlag, Bielefeld
384 Seiten, kart.
zahlr. farb. Abb.
ISBN 978-3-8376-2981-1

Frankfurter Grüngürtel-Flussufer-Konzeption 1969 - 2014

Herausgeber Aktion Plagiarius

Gebr. Mann Verlag
1. Auflage, Berlin
gebunden 311 Seiten
150 Abb.
Größe: 21 × 30 cm

ISBN 978-3-7861-2679-9

Water Urbanisms East
Emerging Practices and Old Traditions
by Bruno de Meulder

and Kelly Shannon
Park Books, Zurich ,

1st Edition, 2013
paperback, 256 pages

Size: 22.4 x 22.4 x 2.3 cm

English Edition

ISBN: 978-3906027258

¿Vacker och Säker? - Ny publikation om gestaltning av urbana trafikrum

En undersökning av relationen mellan gestaltning i urban trafikmiljö

Författare Johan Folkesson

broschyr, 178 sidor

ISBN: 978-91-637-7490-4

Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung
Verfahren und juristische Betrachtungsweise
Herausgeber: Jürgen Weber u. Volker Hafkesbrink

Mitarbeiter: Uwe Wild, Rainer Spirgatis, Clemens Hecht,

Martin Mossau, Peter Neuendorf, Virginie Schulz, Ulrich Kühne

Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden

4. Auflage, 2016

gebunden, 844 Seiten

ISBN 978-3-658-07843-0

ebook:

ISBN 978-3-658-07844-7

BKI Fotoaufmaß 6
Programm zum Vermessen von Gebäuden mit 3D-Funktion
DXF-Schnittstelle an CAD-Programm
für Windows 7/8/10
CD-ROM, Handbuch
Art.-Nr. 4884

Novartis Campus - Asklepios 8

Herzog & de Meuron

Ulrike Jehle-Schulte Strathaus (Hg.)

Christoph Merian Verlag, Basel
1. Auflage, Oktober 2015
112 Seiten, 92 farbige Abbildungen und Pläne,

in Leinen gebunden, 24 x 31 cm
Bilingual: Deutsch/ Englisch
ISBN 978-3-85616-666-3

Holz und seine Konstruktionen
Fachstoff für Zimmerer, Architekten und Ingenieure

Von Klaus Fritzen und Peter Kübler
Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG.

Kartoniert. 80 Seiten.
Größe:17 x 24,0 cm
ISBN 978-3-87104-223-2

auch als E-Book:
ISBN 978-3-87104-224-9

Baulicher Holzschutz
Grundlagen, Planung, Ausführung
Von Dipl.-Ing. Ulrich Arnold
Verlaagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
1. Auflage, 2016
Gebunden, 238 Seiten
23 Abb. und 20 Tabellen
Größe: 24 x 17 x 2 cm
ISBN: 978-3481033781
auch als E-Book

ISBN 978-3-481-03379-8

Modern wohnen
Möbeldesign und Wohnkultur der Moderne
Hrsg. Rudolf Fischer und Wolf Tegethoff
Studien zur Architektur der Moderne und industriellen Gestaltung, Bd.3
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Gebr. Mann Verlag,
1. Auflage 2016, Berlin
gebunden, 464 Seiten
mit 235 s/w Abb.
Größe: 24,5 x 18 x 3 cm
ISBN 978-3-7861-2761-1

Die Villa von Reinheim
Ein ländliches Domizil der gallo-römischen Oberschicht
Autor: Andreas Stinsky
Nünnerich-Asmus Verlag, Mainz am Rhein
1. Auflage 2016
gebunden, 96 Seiten
Größe: 25,1 x 18,2 x 1,5 cm
ISBN: 978-3945751206

Linie Form Funktion - Die Bauten von Ferdinand Kramer
Wasmuth Verlag, 2015

gebunden, 152 Seiten

250 Abb.
ISBN: 978-3-8030-0797-1

Imaginäre Architekturen - Raum und Stadt als Vorstellung

Hrsg. Annette Geiger, Stefanie Hennecke und Christin Kempf

Dietrich Reimer Verlag,

1. Auflage, Berlin 2006

271 Seiten, broschiert,

Größe: 17 x 24 cm

ISBN 3-496-01345-1

Frühmoderne Architektur aus der Fabrik
Die Holzbau AG Lungern 1925–1935
Autor: Frank Bürgi
Schwabe Verlag, Basel
1. Auflage 2015
gebunden, 188 Seiten
161 Abbildungen, davon 13 in Farbe
Größe: 17,4 x 25,4 x 2 cm
ISBN 978-3-7965-3428-7

Neufert Bauentwurfslehre
Hrsg: Johannes Kister
Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden
41. Auflage 2016
zahlreiche Abb.
gebunden, 594 Seiten
Größe:  21x14,8x4,5 cm
ISBN: 978-3658099381

BKI Objektdaten Innenräume IR1

Hrsg. BKI Baukosten Info-Zentrum
broschiert, 938 Seiten
zahlreiche Abb. 
Größe: 19,1 x 21,1 x 4,3 cm
ISBN 978-3-941679-98-6
BKI Art.-Nr. 1880

ETH Zürich Gebäude LEE

Herausgegeben von Christoph Wieser
1. Auflage, 2015
Gebunden 248 Seiten,
196 farbige und 86 sw Abbildungen und Pläne
Größe: 32.5 x 21.5 cm
ISBN 978-3-906027-82-1

Multilingual: English-German

Residentials by Werner Sobek
von Frank Heinlein
avedition, 2015
gebunden mit Prägung 
144 Seiten
Größe: 21,4 x 22,5 cm 
ISBN 978-3-89986-235-5 
Multilingual German-English

Vård av gamla hus. Undersöka and återgärda
 Utgivare: (red.) Mette Ramel, Niklas Alveskog
 Illustrationer och fotograferar: Ulf Erixon
 Ica Bokförlag 2007
 Bundna, 112 sidor
 Storlek: 273 x 220 x 12 mm
 Vikt: 600 g
 ISBN: 9789153428121

Architektur und Philosophie
Grundlagen. Standpunkte. Perspektiven
(Hg.) Jörg H. Gleiter und Ludger Schwarte
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage, 2015
broschiert 292 Seiten, kart., zahlr. Abb.
Größe: 14,9 x 22,6 x 2 cm 
ISBN 978-3-8376-2464-9

Shigeru Ban. Updated version (2015)
 Autor: Philip Jodidio
 Hardcover, 22,8 x 28,9 cm, 568 Seiten
Taschen Verlag, Berlin
 ISBN 978-3-8365-3220-4
 Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
 ISBN 978-3-8365-3236-5
 Mehrsprachige Ausgabe: Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Architektur im Film
Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie
Hrsg. Cristiane Keim und Barbara Schrödl
transcript Verlag
1. Aufl. 2015, Bielefeld
kartoniert, 244 Seiten mit Abb.
Größe: 14,9 x 22,6 x 2 cm
ISBN: 978-3-8376-2598-1

Praxis-Handbuch. Bautenschutz: Feuchteschutz, Bauwerksabdichtung, Beschichtung
von Bodo Appel, Michael Bertels, Peter Dahmen, Jens Engel u.a.
Rudolf Müller Verlag
1. Auflage 2012
gebunden, 210 Seiten
275 Abb. u. 47 Tabellen
Größe:  21,7 x 1,8 x 31 cm
ISBN: 978-3481029920

Kostengünstig bauen
 Finanzierung, Planung, gesetzliche Vorschriften
 von Hans Jürgen Krolkiewicz
 Haufe-Lexware Verlag
 1.Auflage 2015
Broschiert: 281 Seiten
 Größe: 17,2 x 24,2 x 2,4 cm
 ISBN: 978-3648057353

Häuser lesen
von Franz Göger
Königshausen & Neumann Verlag
1. Auflage, 2012
broschiert, 172 Seiten
Größe:  15,5 x 22,6 x 1,8 cm
ISBN: 978-3826047909

Laserscanning
Phasenbasierte Lasermesstechnik für die hochpräzise und schnelle dreidimensionale Umgebungserfassung
von Markus Mettenleiter, Franz Härtl, Simon Kresser, Christoph Fröhlich
Die Bibliothek der Technik, Bd. 371
Süddeutscher Verlag onpact, München
gebunden, 84 Seiten
1. Auflage, 2015
Größe: 18 x 11,2 x 1 cm
ISBN: 978-3862360772

Der Einfluss des Abstands zwischen Windenergieanlagen und Wohnbauflächen auf die Windenergie
Reihe: Texte | 73/2014
Autor(en) Hanno Salecker, Insa Lütkehus
Verlag Umweltbundesamt
Erscheinungsjahr Oktober 2014
Seitenzahl 18Sprache Deutsch
FKZ 363 01 277
Dateigröße 1242 KB
kostenloser Download
Druckversion nicht lieferbar

Stadt in der Stadt bauen
Hrsg. Internationale Bauausstellung
IBA Hamburg GmbH
Building the city within the city
Jovis Verlag
1. Auflage 2014
gebunden, 208 Seiten
ca. 240 farb. Abb.
Sprache: Deutsch u. Englisch
ISBN 978-3-86859-285-6

Tragende Kunststoffbauteile
Entwurf - Bemessung - Konstruktion
Hrsg.
Bauüberwachungsvereich (BÜV e.V)
Springer Vieweg Verlag
1. Auflage, 229 Seiten, broschiert.
49 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Größe: 17 x 1,3 x 24 cm
ISBN 978-3-8348-1875-1
auch als e-book erhältlich
ISBN 978-3-8348-2284-0

Der sinnhafte Aufbau der gebauten Welt
von Silke Steets
suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Bd. 2139
1. Auflage, Suhrkamp Verlag , Berlin
broschiert, 274 Seiten
ISBN: 978-3-518-29739-1
Auch als eBook erhältlich

The Global City and its Other
Decentering Urban Informality in and from Mexico City
Author: Frank Müller
Walter Frey Verlag, Edition Tranvia (2014)
355 pages
Language: English
21 x 14,3 x 2,5 cm
ISBN: 978-3938944882

Attraktiv bauen mit kleinem Budget:
Mit systematischer Planung zu niedrigen Kosten
Autor: Achim Linhardt
Deutsche Verlags-Anstalt, DVA München
7. Auflage 2011
160 Seiten, gebunden
Größe: 24,4 x 17,8 x 2 cm
Gewicht: 700g
ISBN: 978-3421038166

Neue Low-Budget-Häuser: Bauen unter 225.000 Euro
Autor: Thomas Drexel  
 Deutsche Verlags-Anstalt, DVA München
1. Auflage 2010
160 Seiten, gebunden 
Größe: 28,4 x 22 x 2 cm 
Gewicht: 1000g
ISBN: 978-3421035967

New York  NY 10047/48 
von Christoph Faulhaber
Edition Young Art, Kerber Verlag, Bielefeld
 2. Auflage 2010
 Zweisprachig: Englisch-Deutsch
 75 Seiten, broschiert
 ISBN: 978-3866784543
 Größe: 21,8 x 16,8 x 0,6 cm
 Gewicht: 250g

Das Spiegel-Haus.
In der Hafencity in Hamburg
Hrsg. Susanne Beyer und Martin Doerry
Deutsche Verlags-Anstalt, München
1. Auflage 2011 
gebunden, 144 Seiten
Größe: 24,6 x 22,6 x 2 cm  
Gewicht: 760g
ISBN: 978-3421038616 
Stadt & Text
Zur Ideengeschichte des Städtebaus im Spiegel theoretischer Schriften seit dem 18. Jahrhundert
Hrsg. Vittorio M Lampugnani, Katia Frey und Eliana Perotti
Gebr. Mann Verlag, Berlin,
1. Auflage 2011
Broschiert, 190 Seiten
Größe: 24 x 17 x 1,4 cm 
ISBN: 978-3786126133
Mit Sicherheit gesund bauen
Fakten, Argumente und Strategien für das gesunde Bauen, Modernisieren und Wohnen
Hrsg. von Peter Bachmann und Matthias Lange
2. Auflage 2013
Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
539 Seiten, gebunden
Größe: 24,6 x 17,4 x 2,4 cm
ISBN 978-3-8348-2522-3
auch als e-book erhältlich

Ein Dialog der Künste
Beschreibungen von Architektur in der Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
mit deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Beiträgen
Hg. Barbara von Orelli-Messerli
Michael Imhof Verlag, Petersberg,
1. Auflage,  2012
gebunden 176 Seiten,
35 s/w Abb.
Größe: 24,6 x 17,6 x 2 cm
ISBN: 978-3-86568-872-9

Architektur der Bauschäden
Schadensursache - Gutachterliche Einstufung - Beseitigung - Vorbeugung - Lösungsdetails
von Joachim Schulz
Vieweg+Teubner Verlag, 
2., akt. und erw. Aufl. 2012, 2012, XII, 
Broschiert, 650 Seiten, 789 Abb.
Größe: 17 x 24 cm, 
ISBN 978-3-8348-1470-8
Blockheizkraftwerke
Ein Leitfaden für Anwender
von Wolfgang Suttor
Fraunhofer IRB Verlag
7. Auflage, 2011
Tragwerkslehre in Beispielen und Zeichnungen  
von Gottfried Leicher
Werner Verlag, Neuwied,
3. überarbeitete Auflage, 2010
510 Seiten, broschiert
Größe: 23,9 x 17 x 3 cm 
Gewicht: 850g
ISBN: 978-3804147720
Karola Bloch – Architektin, Sozialistin, Freundin 
Eine Neuentdeckung des Wirkens der Bauhaus-Schülerin
Hrsg. Irene Scherer
und Welf Schröter
Talheimer Verlag
1. Auflage, 2010, 
Broschiert, 392 Seiten
ISBN 978-3-89376-073-2 
Schnittstellen im Bauablauf
Hrsg. Marco Braun, Alexander Haentjens und Tilo Nemuth 
Werner Verlag, Köln,
1. Auflage, 2010
248 Seiten, broschiert
Größe: 20,8 x 14,8 x 1,6 cm 
Gewicht: 265g
ISBN: 978-3804151277
Unbedachtes Wohnen
Lebensformen an verdeckten Rändern der Gesellschaft
von Jürgen Hasse
Mitarbeit Jessica Witan
transcript Verlag, Bielefeld 
1. Auflage, 2009
251 Seiten, broschiert
Größe: 22,4 x 13,6 x 1,8 cm
Gewicht: 370g
ISBN: 978-3837610055
Kulturtechnik Entwerfen
Praktiken, Konzepte, Medien in Architektur und Design Science
Hrsg. Susanne Hauser 
und Daniel Gethmann
transcript Verlag, Bielefeld
Kultur- und Medientheorie
1. Auflage (Mai 2009)
Broschiert, 373 Seiten
Größe:  22,6 x 13,6 x 2,6 cm
Gewicht: 550g
ISBN: 978-3899429015

Räume der Stadt. 

Von der Antike bis heute
Hrsg. Cornelia Jöchner
mit 17 Beiträgen
Reimer Verlag, Berlin
1. Auflage (Oktober 2008)
386 Seiten, gebundene Ausgabe
Größe: 24,6 x 17,2 x 2,4 cm 
Gewicht: 1000g
ISBN-13: 978-3496013938 
Kleines Wörterbuch der Architektur
von Theodor Schwarz 
Philipp Reclam jun. Stuttgart 2005
10. Auflage (1. Auflage, 1995)
Universal-Bibliothek 9360
Mit 113 neubarb. Abb.
ISBN 3-15-009360-0
Wortlose Geschichten   
Ein Lesebuch über die Architektur
von Franz Göger
Verlag Königshausen & Neumann 
1. Auflage (2010) Würzburg
Paperback, 131 Seiten
Größe: 22 x 14 x 1,2 cm
ISBN: 978-3826043246
Dämmbaustil oder Baumeisterkunst? 
Die "Macht" des U-Werts
von Christoph Jaskulski
Haag + Herchen Verlag, Hanau
1. Auflage, 2009
 86 Seiten, Paperback
 ISBN: 978-​3-​89846-​576-​2 

Metageschichte der Architektur

Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker
von Andri Gerber
und zahlreichen Mitarbeitern
transcript Verlag, Bielefeld
1. Auflage 2014
Broschiert, 315 Seiten
Größe:  15,1 x 22,9 x 2,5 cm
ISBN: 978-3837629446

Neue Architektur

Grundrisse - Ansichten - Schnitte 
von Rob Gregory
Deutsche Verlags-Anstalt, 
DVA, München 
Verlagsgruppe Random House
1. Auflage, 2008
240 Seiten, broschiert
Maße:  28,8 x 25 x 1,8 cm 
Gewicht: 1220g
ISBN: 978-3421037213
Volkwin Marg. Architektur ist - natürlich nicht unpolitisch
Hrsg. Ingeborg Flagge
Prestel Verlag, München 
1. Auflage 2009, München
Gebunden, 322 Seiten
Größe: 23,4 x 17 x 3 cm 
Gewicht: 855g
ISBN: 978-3791342849 

Stadt ist gleich Handlungsraum:

URBANOGRAFIEN - Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie

Hrsg. Elke Krasny

und Irene Nierhaus

Dietrich Reimer Verlag, Berlin

1. Auflage, 2008

Broschiert, 208 Seiten

Größe:  17,2 x 1,4 x 24,2 cm 
ISBN-13: 978-3496013945
Lokale Identitäten in der globalen Stadtregion 
"Alltagsrelevante Orte" im Ballungsraum Rhein-Main
von Thorsten Bürklin
und Michael Peterek
Wissenschaftliche Buchreihe. Stadt und Raum im globalen Kontext, Bd. 1
IKO Verlag, Frankfurt am Main/London
1. Auflage, 2006
191 Seiten, broschiert
mit zahlreichen Abb.
ISBN3-88939-817-0
Energie in 60 Minuten
Ein Reiseführer durch die Stromwirtschaft
Hrsg. Thomas Kästner
und Andreas Kießling
VS Verlag für Sozialwissenschaften,
GWV Fachverlage, Wiesbaden
1. Auflage, 2009
120 Seiten, broschiert
Größe: 19,2 x 12,6 x 0,8 cm 
Gewicht: 150g
ISBN: 978-3531170589 
Gärten und Parks in Niedersachsen
Hrsg. Wilken von Bothmer
Hinstorff Verlag,  Rostock
1. Auflage, 2010
Text: Jens Beck
Fotos: Karl Johaentges 
144 Seiten, Hardcover 
115 Farbfotos, Karte 
ISBN 978-3-356-01344-3
Eigenlogik der Städte
Neue Wege für die Stadtforschung
Hrsg.  Helmuth Berking
und Martina Löw 
Campus Verlag Frankfurt/M (1. Auflage 2008)
335 Seiten, broschiert,
Größe: 21,2 x 13,8 x 2,2 cm 
ISBN: 9783593387253
VOB kompakt
Handbuch für die Praxis
Hrsg. Tanja Turner
und Wolfgang E. Trautner
Werner Verlag, Neuwied
1. Auflage, 2008
285 Seiten, kartoniert, broschiert
XVI tabellarische Abb.
Gewicht 293g
Maße 19 x 12 x 1,5 cm
ISBN: 978-3804136144

Pathos, Affekt, Gefühl

Die Emotionen in den Künsten
Hrsg. Klaus Herding
und Bernhard Stumpfhaus
Walter de Gruyter Verlag, Berlin
1. Auflage 2004
649 Seiten, broschiert
Sprache: Deutsch 
ISBN: 3110177358 
Stahlbetonbau. Bemessung und Konstruktion Teil 2
Stützen - Sondergebiete des Stahlbetonbaus
Hrsg.  Otto Wommelsdorff
Werner Verlag, Neuwied
1. Auflage 2009
345 Seiten, broschiert, 
Größe: 23,8 x 17 x 1,8 cm 
Gewicht: 625g 
ISBN-13: 978-3804150263
HOAI 2013 - Honorartabellenbuch
Werner Verlag, Neuwied
1. Auflage, 2013
gebunden, 480 Seiten
Sprache: Deutsch
Größe:  15,6 x 3,2 x 21,6 cm
ISBN: 978-3804131927
Barrierefreies Bauen
Handbuch und Planungshilfe
Philipp Meuser (Hg.) 
Größe: 225 × 280 mm
Hardcover mit Gummiband
408 Seiten über 300 Abbildungen
Größe: 225 × 280 mm
Deutsche Ausgabe 
ISBN 978-3-86922-169-4
Scandinavian Modern Houses
The Spirit of Nordic Light
Hrsg. Per Nagel
by lliving architecture
Kopenhagen 2004
Text: Tobias Faber
Fotos: Per Nagel
English Edition
ISBN: 87-987597-2-8
Baukonstruktion
Hrsg. Klaus Dierks
und Rüdiger Wormuth
Werner Verlag, Neuwied
Erweiterte 6. Aufl. 2007
894 Seiten, gebunden
Gewicht: 2000g
Größe: 25,5 x 18,5 x 4,5 cm 
ISBN: 978-3804150843
Raumwissenschaften
Herausgegeben von Stephan Günzel
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, stw 1891
1. Auflage 2009 
406 Seiten, Taschenbuch
Größe  17,6 x 10,8 x 2 cm
Gewicht  250g
ISBN: 978-3518294918
Bauaufnahme und Planung im Bestand
Grundlagen - Verfahren - Darstellung - Beispiele von Dirk Donath
Mitarbeit Jörg Braunes u. Michael Korte
Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
1. Auflage 2008
180 Abb. u. 10 Tabellen
191 Seiten, broschiert
Größe: 23,8 x 17 x 1 cm 
Gewicht: 500g
ISBN: 978-3834803986
Architekturführer Basel
Die Baugeschichte der Stadt und ihrer Umgebung
Christoph Merian Stiftung, Schweizerisches Architekturmuseum (Hg.)
von Dorothee Huber
Christoph Merian Verlag, Basel, 2014
Broschiert, 500 Seiten,
450 meist farbige Abb.
Größe: 12 x 25 cm
ISBN 978-3-85616-613-7

Arkitektens handbok 2014

Danskt band, 440 sidor

Byggenskap Förlag, 2014

ISBN 978-91-87079-03-0

Erschließungsräume. Treppen, Rampen, Aufzüge, Wegeführung, Entwurfsgrundlagen
Christian Schittich (Hg.)
176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen im Detail Verlag
Format 23 x 30 cm
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-920034-81-2
Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt
von Miriam Krautwurst
und Kai Uwe Schierz
Kerber Verlag, Bielefeld
1. Auflage 2013 
Gebundene Ausgabe, 272 Seiten
Größe:  22,5 x 3 x 28,2 x 3 cm
ISBN 978-3-86678-829-9

Basics
Fundamentals of presentation. Modelbuilding
Author: Alexander Schilling
Paperback 79 p., 81 illus.

Publication date: may 2013
Measures: 21,6 x 15,3 cm
Weight:  183 g

English Edition

ISBN :  978-3-0346-1331-6

Architekturstadt Stuttgart. Bauten - Debatten - Visionen
von Amber Sayah 
Belser Verlag
gebunden 160 Seiten
1. Auflage, 2012
Größe:  24,8 x 27,2 x 2,0 cm 
ISBN: 978-3763026166
Hamsun Holl Hamarøy
Hrsg. Aaslaug Vaa, Nina Frang Høyum, Erik Fenstad Langdalen und Lars Müller
mit Fotografien von Iwan Baan
im Verlag Lars Müller Publishers, (Schweiz),
1. Auflage 2010
252 Seiten, gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Größe: 24,4 x 16,8 x 2,4 cm
Gewicht: 860g
ISBN: 978-3037782132
Norske utgave
ISBN: 978-3-03778-215-6
English Edition
ISBN: 978-3037782149
Bürobauten
von Ansgar Oswald
Handbuch und Planungshilfe
Einleitung von Hajo Eickhoff
225 × 280 mm, 304 Seiten, ca. 350 Abb.
Hardcover mit Gummiband
zwei Beihefte
Deutsche Ausgabe
978-3-86922-161-8
English Edition
978-3-86922-237-0
EXPLORATIONS IN ARCHITECTURE:
Teaching, Design, Research
Verlegt vom Swiss Federal Office of Culture, Bern, Urs Staub
Hrsg. Reto Geiser
Broschiert 216 Seiten
Größe: 32,4 x 21,6 cm,
über 370 farbige Illustrationen
Birkhäuser Verlag für Architektur
Basel/Boston/Berlin
English Edition
ISBN 978-3-7643-8921

Frederik VIII's Palace. restoration, rebuilding, artistic decoration

Hrsg. Mads Falbe-Hansen

Aristo Bogforlag, Kopenhagen

1. Auflage 2010

gebunden 312 Seiten

Quartformat

Größe: 34 x 25 x 3,4 cm

English Edition

ISBN 9788791984150

Bauten im Baselbiet
Eine Architekturgeschichte mit 12 Spaziergängen
von Katja Hasche und Michael Hanak
Schwabe Verlag
1. Auflage, Basel 2010
269 Seiten, broschiert
Größe: 22,4 x 15,2 x 2,2 cm
Gewicht: 650g
ISBN-13: 978-3796526640