tzamde

Grunsteinlegung

Grundsteinlegung am „Alten Forsthaus Prora“ in Mecklenburg-Vorpommern. Start der ersten Bauphase. Münzen, Baupläne, die aktuelle Tageszeitung, ein Projektflyer und ein Feuerstein werden an die Grundsteinlegung für das „Naturerbe Zentrum Rügen“ erinnern. weiterlesen         

Dienstag, 05 Juni 2012 21:23

Kostenrechnung für Ingenieure

Kostenrechnung für Bauingenieure

Hrsg. Jörg G. Fricke, Rainer Vahland, U. Martinsen und W. Keilt

BRZ GmbH Deutschland

Werner Verlag

12. AUuflage, 2012

XIII, 288 S. : graph. Darst.

Größe: 24 cm

ISBN: 978-3-8041-5210-6

Risikoorientierte Bauprojekt-Kalkulation. Eine innovative Methode zur Risikobeherrschung und Eindämmung von Ausreißer-Projekten
Hrsg. Ralf Peter Oepen, Werner Gleißner, Rüdiger Heine, Helmut Kölzer und Robert Wieczorek
BRZ GmbH Deutschland
Vieweg+Teubner Verlag
1. AUuflage, 2012
XV, 191 S. : graph. Darst.
Größe: 25 cm
ISBN: 978-3-593-38861-8
Online-Ausgabe
ISBN: 978-3-8348-8665-1

Eigenlogik der Städte
Neue Wege für die Stadtforschung
Herausgegeben von Helmuth Berking und Martina Löw
Campus Verlag Frankfurt/M (1. Auflage 2008)
335 Seiten, broschiert,
Größe: 21,2 x 13,8 x 2,2 cm
ISBN: 9783593387253 

Hafenstädte: Bremerhaven und Rostock im Wandel
Interdisziplinäre Stadtforschung, Bd. 4
von Helmuth Berking und Jochen Schwenk
Campus Verlag, Frankfurt am Main
1. AUuflage, 2011
276 S. : Ill.
Größe: 22 cm
ISBN: 978-3-593-38861-8
Architekturstadt Stuttgart. Bauten - Debatten - Visionen
Herausgegeben von Amber Sayah
Erkundungen mit Arno Lederer, Stefan Behnisch, Tobias Wolf, Tobias Wallisser, Jörg Aldinger, Peter Conradi, Franz Pesch, Christoph Ingenhoven und Interviews mit Wolfgang Voigt
belser Verlag und Stuttgarter Zeitung
1. Auflage, 2012
176 S. : zahlr. Ill.
Größe: 26 cm
ISBN: 978-3-7630-2616-6

Energieeffizienz

Friedhelm Loh, auf dem Bild, Präsident des ZVEI-Verbandes erklärte am 12. April anlässlich der Light+Building, effizienter Energieverbrauch stelle eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. weiterlesen         

DGNB-Zertifizierung

Erste "Versammlungsstätte" mit DGNB Zertifizierung für nachhaltiges Bauen. Damit soll das Gebäude höchsten Nachhaltigkeitsansprüchen an Bau und Betrieb genügen. weiterlesen         

Neubauprojekt

Kap Europa, das neue Kongresszentrum im neuen Europa-Viertel hat einen Namen bekommen, der Gültigkeit hat. Am 12. April 2012 stellte die Messe Frankfurt das neue Gebäude in seinen Einzelheiten vor.  weiterlesen         

Freitag, 09 März 2012 18:26

Blockheizkraft und Beschreibung BHKW

BHKW

Beitrag aus einer Vielzahl an Quellen zusammengestellt. In wesentlichen Teilen und zum besseren Verständnis wurde jedoch auf folgende beiden Buchveröffentlichungen Bezug genommen: weiterlesen         

Seite 5 von 48